Starke Frauen zeigen Herz: Hundewiese am Appelhoffweiher gründlich gereinigt

Heute haben sich engagierte Anwohnerinnen und Hundeliebhaberinnen am Appelhoffweiher versammelt, um eine wichtige und leider notwendige Aufgabe zu erfüllen: die gründliche Reinigung der beliebten Hundewiese. Diese wurde kürzlich von unbekannten Tätern mit Glasscherben übersät, was die Sicherheit der Hunde und ihrer Halter gefährdete.

Gefährlicher Fund: Scherben im Sand

Nachdem Anwohner darauf aufmerksam gemacht hatten, dass sich immer noch zahlreiche kleine Scherben im Sand der Hundewiese befanden, war klar, dass schnelles Handeln erforderlich war. Die Gefahr, die von diesen unsichtbaren Fallen ausgeht, ist enorm, besonders für die vierbeinigen Besucher, die barfuß durch das Gelände toben.

Gemeinschaft im Einsatz

Trotz der unangenehmen Aufgabe und des Regens, der die Arbeit zusätzlich erschwerte, war der Einsatz bemerkenswert: Mehrere engagierte Frauen, unterstützt von weiteren Freiwilligen, rückten an, um die Hundewiese gründlich zu säubern. Was hier geleistet wurde, ist nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung. Ohne ihren Einsatz wäre die Hundewiese weiterhin eine Gefahr für alle Hunde geblieben.

Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt

Der Einsatz dieser engagierten Menschen zeigt, wie wichtig und stark der Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft ist. Sie haben nicht nur die Hundewiese gereinigt, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Vandalismus und Hundehass gesetzt. Ihr Engagement und ihre Fürsorge sind ein leuchtendes Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenhalten und sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die sich so tatkräftig eingebracht haben. Ihr Einsatz für die Sicherheit unserer Hunde ist unbezahlbar. Bleibt zu hoffen, dass solche Aktionen in Zukunft nicht mehr nötig sein werden und die Hundewiese am Appelhoffweiher wieder ein sicherer Ort für alle bleibt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Nachbarin (Freitag, 08 November 2024 23:06)

    Das tut mit sehr leid für die Tiere. Als Mutter kennt man das Problem mit Glasscherben von Spielplätzen zur Genüge. Wie traurig das es sich nun auch auf Freiflächen für Hunde wiederfindet. Alles Gute, vermutlich aber wird es nicht die letzte Aufräumaktion sein. Traurig.

  • #2

    Andres (Montag, 07 Juli 2025 09:43)

    Hallo,

    ich habe gerade meinen letzten Schweißerjob beendet und bin auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Hat Ihr Unternehmen offene Stellen für Schweißer?

    Wenn nicht, kennen Sie Werkstätten oder Kontakte in der Industrie, die vielleicht einen Fachmann suchen?
    Ich habe umfangreiche Erfahrungen in der Metallverarbeitung und -montage und würde gerne anfangen zu arbeiten.

    Da die Menschen in Ihrem Land sehr freundlich sind und persönliche Empfehlungen am besten funktionieren, könnten Sie diese E-Mail an jeden weiterleiten, der an professionellen Schweißern interessiert sein könnte?
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

    Mit freundlichen Grüßen, Andres Sepp
    +37258940470
    seppandres83@gmail.com

Kontakt:


Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann melden Sie sich gerne unter:

Schule Appelhoff, Stadtteilbeirat Appelhoff |  Appelhoff 2 | 22309 Hamburg

E-Mail: Stadtteilbeirat-appelhoff@web.de