
Für viele Frauen ist der Gedanke, in einer Gefahrensituation Hilfe zu rufen, mit Unsicherheit verbunden: Was passiert, wenn ich die 110 wähle? Was kann ich von den Einsatzkräften erwarten? Wie kann ich meine Ängste gegenüber den Einsatzkräften deutlich machen?
Um genau diese Fragen zu beantworten, lädt die Evang. Stadtmission HH-Bramfeld in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg, Polizeikommissariat 36, alle interessierten Frauen zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 17. September 2025 um 19 Uhr in die Steilshooper Allee 382 ein.
An diesem Abend spricht die Stadtteilpolizisten, Frau Armbrust, offen über die Abläufe, wenn ein Notruf eingeht und unter anderem über die Fragen
-
Welche Informationen helfen der Polizei, schnell zu handeln?
-
Welche Schritte folgen nach dem Einsatz - und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für betroffene Frauen?
Neben sachlichen Informationen bietet die Veranstaltung vor allem Raum für Fragen, Sorgen und persönliche Anliegen - auch an die Selbstverteidigungstrainerin Marion Ruelberg gerichtet.
Der Abend soll Mut machen und verdeutlichen: Keine Frau ist in einer Notsituation allein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommentar schreiben