
In Steilshoop steht ein bedeutender Ausbau der Bildungsinfrastruktur bevor: Zwischen der Schule am See, der angrenzenden Sporthalle und dem Sportplatz wird ein neuer Schultrakt errichtet. Das geplante Gebäude soll eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern umfassen und bis April 2027 fertiggestellt werden. Auch die Volkshochschule soll hier einziehen.
Hintergrund für die Erweiterung ist der stetig steigende Bedarf an Schulplätzen im Stadtteil. Obwohl die Schule am See noch vergleichsweise neu ist, reichen die bestehenden Kapazitäten nicht mehr aus, um alle Schülerinnen und Schüler im Einzugsgebiet aufnehmen zu können. Daher plant der Senat, die Stadtteilschule auf insgesamt vier Züge zu erweitern – sowohl für die Sekundarstufe I als auch die Sekundarstufe II.
Mit dem neuen Trakt sollen künftig 146 zusätzliche Plätze für die Sekundarstufe I sowie 66 weitere Plätze für die Oberstufe geschaffen werden. Diese Investition in die schulische Infrastruktur ist ein wichtiger Schritt, um langfristig eine qualitativ hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in Steilshoop sicherzustellen.
Die Planung erfolgt in enger Abstimmung zwischen der Schule, der Schulbehörde sowie weiteren Akteuren aus dem Quartierszentrum. Bereits in der sogenannten „Phase 0“ wurden die Bedarfe der Schule gemeinsam erfasst und bilden nun die Grundlage für die konkrete Umsetzung (Quelle: Drucksachen 22/13154 und 22/15039).
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Vergabe der Planungsleistungen, sodass der nächste Meilenstein des Projekts bald erreicht werden kann. Steilshoop kann sich damit auf eine zukunftsfähige Schulentwicklung freuen – mitten im Herzen des Quartiers.