Unser EKiZ ist ein kostenloses, unverbindliches Angebot für Familien, deren Kinder noch nicht in der Kita betreut werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen Sie einfach vorbei.
     
Wir laden Sie ein, uns zu besuchen und
• andere Eltern mit gleichaltrigen Kinder zu treffen
• Kaffee zu trinken und zu klönen
• Erfahrungen auszutauschen
• gemeinsam zu Spielen und Spaß zu haben
Sie finden bei uns
• Angebote für Eltern und Kinder
• Beratung in Erziehungs- und Gesundheitsfragen
• Ernährungstipps
• Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
• ein gemeinsames Mittagessen (Kosten 2.- € pro Familie)
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Donnerstag für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Freitag für Eltern mit Kindern bis zu einem Jahr, jeweils in der Zeit von 9:00 – 12:30 Uhr.
    KONTAKT
Steilshooper Allee 30
22309 Hamburg
Telefon 040/66 90 89 81 o. 040/66 90 89 83
Ansprechpartnerinnen:
Kita-Leitung: Monika von Raepke
Leitung Eltern-Kind-Zentrum: Silke Scheffler
 
    
 
    
        Unserer Wohnanlage in der Steilshooper Allee wurde in den siebziger Jahren erbaut. Wir vermieten hier 91 Wohnungen nach
        unserem Konzept „Wohnen Plus“ an ehemals wohnungslose Familien, die durch vielschichtige Problemlagen auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt keine Chance
        haben.
        
        Wir unterstützen die Mieter durch unsere Sozialberatung und die Hausverwaltung. Unsere
        Mitarbeiter helfen bei mietrechtlichen Fragen, bieten praktische Hilfen an und sind auch für die Menschen da, wenn persönliche Probleme zu lösen sind. Für die hier lebenden Kinder und
        Jugendlichen bietet MoKiP, das mobile, offene Kinderprojekt vom 1. FC Hellbrook, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
    
        
    
         Weitere Informationen erhalten Sie unter:
    
